Das Ehepaar Winkelgrund aus
Cottbus führte am 24.6.05 in Berlin das dem
Tischtennisspiel
ähnliche "Tischball" vor. Auch
ich hatte Gelegenheit zu einem Match und
bin voll begeistert. Das Spiel, das in Holland "show down" genannt wird, ist sowohl
für blinde als auch für sehbehinderte und sehende
Spieler
geeignet und könnte u.U. süchtig machen.
Aber was soll ich noch viel dazu schreiben.
Der Bericht aus der "Lausitzer Rundschau" schildert das viel besser. Nur
noch so viel: Die Spielfläche hat die Maße
von etwa 2,70 x 1,20 m und ist durch
eine ca. 40 cm hohe Umrandung aus
Kohlefaserkunststoff begrenzt. Die reinen
Materialkosten
für solch ein Spielgerät wurden uns mit
etwa 350 Euro genannt. Dort wo bei der
Tischtennisplatte das Netz angebracht ist, befindet
sich bei diesem Spielgerät eine Art
Sperrholzplatte unter der der Ball
ohne diese zu berühren hindurchsausen muß.
Gespielt wird mit einem "hörbaren"
Tennisball und zwei rechteckigen Schlägern
(Kellen).
Wer DSL und etwas Geduld hat, kann sich unter folgender URL einen kurzes
Video von der Vorführung ansehen
F. Rebele
Durch Klick auf die Icons kann das jeweilige Bild vergrößert dargestellt werden. Zurück geht es jeweils mit der Rückwärts-Funktion des Browsers.